Agfa-Gevaert Aktie: Licht und Schatten
Ein Jahrzehnt der Transformation – doch wohin steuert der belgische Technologiekonzern wirklich? Agfa-Gevaert kämpft seit Jahren mit sinkenden Umsätzen in seinen Kerngeschäften Druck und Gesundheitswesen, während gleichzeitig die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Neuausrichtung wachsen. Die jüngsten Zahlen zeigen ein zwiespältiges Bild: Wo liegt das wahre Potenzial des Unternehmens?
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Trotz der aktuellen Schwächephase halten viele Marktbeobachter an einem durchschnittlichen Kursziel von 1,20 Euro fest – das wäre ein Plus von rund 30 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Besonders interessant: Das Unternehmen konnte sich in den letzten Monaten leicht vom 52-Wochen-Tief bei 0,60 Euro erholen und notiert aktuell rund 50 Prozent darüber. Doch der Weg nach oben bleibt steinig.
Drei Säulen – drei Herausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agfa-Gevaert?
Agfa-Gevaerts Geschäft ruht auf drei Standbeinen:
- Agfa Graphics: Der traditionelle Druckbereich leidet unter strukturellem Wandel
- Agfa HealthCare: Die Digitalisierung von Krankenhäusern bietet Chancen
- Specialty Products: Nischenbereiche wie Filmmaterial zeigen Überraschungspotenzial
Während das EBITDA im vierten Quartal 2024 mit 43 Prozent zum Jahresergebnis beitrug, bleibt die Gewinnprognose für das kommende Jahr mit nur 0,01 Euro pro Aktie ernüchternd. Die hohe PE-Ratio von 22 spiegelt die Erwartungen an die Transformation wider – doch die Zeit drängt. Kann das Management die Weichen richtig stellen? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.
Agfa-Gevaert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agfa-Gevaert-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Agfa-Gevaert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agfa-Gevaert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agfa-Gevaert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...