Agfa-Gevaert Aktie: Gutes Zeichen für Anleger!
Die Agfa-Gevaert-Aktie setzt ihren Aufwärtstrend fort und notiert mit 0,932 Euro (Stand: 29. März 2025, 12:58 Uhr) deutlich über ihrem Novembertief. Bemerkenswert ist der kräftige Kursanstieg von über 14 Prozent im vergangenen Monat, was die anhaltende Erholung des belgischen Bildgebungs- und IT-Spezialisten unterstreicht. Seit Jahresbeginn konnte das Papier sogar um beeindruckende 29,2 Prozent zulegen, was in deutlichem Kontrast zur verhaltenen Performance des Vorjahres steht. Diese positive Entwicklung ist umso bemerkenswerter angesichts der weiterhin niedrigen Bewertungskennzahlen – mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,13 erscheint die Aktie nach klassischen Maßstäben unterbewertet.
Analysten bleiben optimistisch trotz operativer Herausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agfa-Gevaert?
Die Fachleute zeigen sich weiterhin bullish für die Zukunftsaussichten des Traditionsunternehmens. Sämtliche beobachtenden Analysten empfehlen den Titel zum Kauf und sehen mit einem durchschnittlichen Kursziel von 1,40 Euro ein Aufwärtspotenzial von knapp 50 Prozent. Dies steht im Widerspruch zu den aktuellen operativen Herausforderungen des Konzerns, der 2024 einen Fehlbetrag von 92 Millionen Euro verkraften musste. Für Anleger besonders interessant: Der Titel hat mit 55 Prozent Abstand zum 52-Wochen-Tief (0,60 Euro vom 19. November 2024) bereits einen beachtlichen Teil des Weges zurückgelegt, bleibt aber mit etwa 31 Prozent unter seinem Jahreshoch vom Mai 2024. Der technische Indikator RSI weist mit einem Wert von 7,4 auf eine kurzfristig überverkaufte Situation hin.
Agfa-Gevaert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agfa-Gevaert-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Agfa-Gevaert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agfa-Gevaert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agfa-Gevaert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...