Der belgische Versicherungskonzern Ageas verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung an den Börsen. Am 18. März 2025 notierte die Aktie bei 60,12 USD, was einem beachtlichen Anstieg von 4,74% gegenüber dem Vortag entspricht. Damit liegt der Kurs nicht nur 26,30% über dem 52-Wochen-Tief, sondern auch 4,52% über dem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 10,2 Milliarden Euro. Im Jahresvergleich konnte der Titel mit einem Plus von 29,80% überzeugen, während auf Monatssicht ein Zugewinn von 4,74% zu verzeichnen ist.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ageas?


Für das laufende Jahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 7,44 angegeben. Zudem erhielten Anteilseigner erst kürzlich, am 4. Dezember 2024, eine Zwischendividende von 1,05 Euro pro Aktie. Der global tätige Konzern, der zu den Top-20-Versicherungsanbietern in Europa zählt und auch in Asien stark vertreten ist, weist bei 188,0 Millionen ausstehenden Aktien ein aktuelles Kurs-Cashflow-Verhältnis von 91,14 auf.


Ageas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ageas-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Ageas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ageas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ageas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...