Die belgische Versicherungsgesellschaft Ageas verzeichnet weiterhin einen positiven Trend an den Börsen. Am 14. März 2025 konnte der Versicherungskonzern seine aufwärtsgerichtete Entwicklung fortsetzen. Die Aktie notiert derzeit bei 54,43 EUR (Stand: 15. März 2025) und hat im vergangenen Monat um 3,47 Prozent zugelegt. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung mit einem Plus von 34,45 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 10,1 Milliarden Euro gehört Ageas zu den bedeutenden Versicherungsunternehmen in Europa. Aktuell liegt der Kurs 27,82 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.


Kennzahlen deuten auf solide Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ageas?


Für das laufende Jahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 7,35 angegeben, was im Branchenvergleich auf eine vergleichsweise günstige Bewertung hindeutet. Die letzte Zwischendividende wurde am 4. Dezember 2024 in Höhe von 1,05 EUR je Aktie ausgeschüttet.


Ageas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ageas-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Ageas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ageas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ageas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...