Nach dramatischem Kursverlust zeigt die Brennstoffzellen-Aktie Anzeichen einer Stabilisierung mit 12 Prozent Wochenplus, trotz langfristig negativem Gesamttrend.

AFC Energy Aktie: Was für eine Woche! Erst der Absturz auf ein neues Tief für die letzten 52 Wochen, dann die Gegenbewegung. Setzt sich die Erholung fort?

Zum Wochenschluss kletterte der Kurs gestern um gut 5 Prozent auf 0,07 Euro. Bemerkenswert: Über die letzten sieben Tage summiert sich das Plus auf rund 12 Prozent. Das Pikante daran: Dieses Tief bei 0,07 Euro wurde erst Anfang der Woche markiert! War das schon der Boden? Konkrete Unternehmensnachrichten gab es in dieser Zeit nicht – pure Marktstimmung also?

Der brutale Abwärtstrend

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AFC Energy?

Trotz des jüngsten Aufschwungs: Das große Bild bleibt düster. Die Aktie steckt tief im Abwärtstrend. Seit Jahresanfang steht ein Minus von über 40 Prozent, auf Sicht von 12 Monaten sind es fast 70 Prozent Verlust. Der Kurs liegt meilenweit unter dem 200-Tage-Durchschnitt – ein klares Negativsignal für Charttechniker.

Bullen gegen Bären: Wer gewinnt?

Was bedeutet diese jüngste Zuckung? Die Marktteilnehmer sind gespalten. Sehen wir hier den Beginn einer Trendwende, einen klassischen "Bounce" vom Tiefpunkt? Oder ist es nur ein kurzes Aufbäumen im übergeordneten Bärenmarkt? Die extrem hohe Volatilität von fast 70 Prozent zeigt die enorme Unsicherheit. Ein Warnsignal könnte sein: Der Anstieg der letzten Tage erfolgte teilweise bei gleichzeitig sinkendem Handelsvolumen.

AFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AFC Energy-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten AFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...