Der britische Brennstoffzellenhersteller verzeichnet signifikante Kurseinbußen und notiert nahe am Jahrestief, während Analysten weitere Verluste prognostizieren.


Die AFC Energy-Aktie zeigt in den letzten Handelstagen eine deutlich negative Tendenz. Im BMN-Handel wurden am Nachmittag Verluste von 4,9 Prozent verzeichnet, wobei der Kurs auf 0,075 EUR sank. Im Tagestief erreichte die Aktie sogar 0,073 EUR. Dies reiht sich ein in eine längere Phase der Kursschwäche. Bemerkenswert ist der enorme Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Am 1. Juni 2024 hatte die Aktie noch bei 0,304 EUR notiert, was einem Unterschied von mehr als 300 Prozent zum aktuellen Kurs entspricht. Zwar liegt der gegenwärtige Wert etwa 10 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 0,068 EUR, das am 10. März 2025 markiert wurde, dennoch bleibt die Gesamtsituation angespannt. Im Tradegate-Handel konnte sich das Papier zeitweise stabilisieren und erreichte kurzzeitig 0,080 EUR, bevor es wieder nachgab. Insgesamt wechselten dort über 62.000 Aktien den Besitzer, was auf ein gewisses Handelsinteresse trotz der schwachen Performance hindeutet.


Ausblick und Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AFC Energy?


Für AFC Energy zeichnet sich in naher Zukunft keine Trendwende ab. Experten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2024 einen Verlust von 0,022 GBP je Aktie. Auch bei der Dividendenpolitik gibt es wenig Positives zu vermelden: Für 2023 wurde keine Dividende ausgeschüttet, und auch für das laufende Jahr erwarten Analysten keine Ausschüttung an die Aktionäre. Anleger richten ihren Blick nun auf die kommende Veröffentlichung der Q4 2024-Kennzahlen, die für den 19. März 2025 angekündigt ist. Die AFC Energy-Aktie bewegt sich derzeit im breiteren Kontext des Wasserstoffsektors, der trotz langfristiger Wachstumsperspektiven aktuell unter Druck steht. Im Frankfurter Handel wies das Papier am Vormittag ebenfalls Verluste auf und fiel um 3,4 Prozent auf 0,072 EUR, womit die Aktie nahe am 52-Wochen-Tief notiert.


AFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AFC Energy-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten AFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...