Der Wasserstoffspezialist AFC Energy durchlebt einen Tag mit extremen Kursbewegungen – nach deutlichen Einbußen folgte eine überraschende Erholung am Nachmittag.


Die Aktien des Wasserstoffunternehmens AFC Energy verzeichneten am Mittwoch erhebliche Kursschwankungen an verschiedenen Handelsplätzen. Nach einem schwachen Handelsbeginn am Vormittag, bei dem die Papiere im Frankfurt-Handel um 9,8 Prozent auf 0,070 EUR einbrachen, setzte sich die negative Tendenz zunächst fort. Im Tradegate-Handel gab die Aktie am Mittag um 5,5 Prozent nach und notierte bei 0,074 EUR, wobei zwischenzeitlich sogar ein Tagestief von 0,071 EUR erreicht wurde. Bemerkenswert ist, dass das aktuelle Kursniveau nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 0,068 EUR liegt, was die anhaltenden Herausforderungen für den Titel unterstreicht. Die signifikante Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 0,305 EUR, das am 1. Juni 2024 erreicht wurde, verdeutlicht den dramatischen Wertverlust der Aktie in den vergangenen Monaten – ein Aufstieg zum Jahreshöchststand würde aktuell einen Kursgewinn von über 260 Prozent erfordern.


Mögliche Trendwende am Nachmittag

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AFC Energy?


Im späteren Tagesverlauf zeigte sich jedoch eine bemerkenswerte Entwicklung, als die AFC Energy-Aktie im BMN-Handel eine Gegenbewegung startete und um 15:44 Uhr einen Zuwachs von 4,8 Prozent verbuchen konnte. In der Spitze legte der Kurs sogar bis auf 0,087 EUR zu. Das gesteigerte Handelsvolumen von 26.369 Stück im BMN-Handel und beachtlichen 391.490 Aktien im Tradegate-Handel deutet auf ein erhöhtes Interesse der Anleger hin. Für die langfristige Perspektive bleibt die Situation jedoch herausfordernd: Analysten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2027 einen Verlust von 0,015 GBP je Aktie, und auch für die kommenden Jahre wird keine Dividende erwartet. Die nächsten relevanten Termine für Investoren sind die Veröffentlichung der Q2 2025-Kennzahlen am 24. Juli 2025 sowie der Q2 2026-Ergebnisse am 23. Juli 2026, die weitere Einblicke in die finanzielle Entwicklung des Unternehmens im Wasserstoff-Sektor liefern werden.


AFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AFC Energy-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten AFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...