AEVIS VICTORIA SA Aktie: Vorsicht vor Fehltritten
Die Aktie der schweizerischen Beteiligungsgesellschaft AEVIS VICTORIA SA verzeichnete am 14. März 2025 einen leichten Rückgang um 0,35% auf 14,28 EUR. Der Kurs setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort, nachdem die Aktie innerhalb eines Monats bereits 2,21% eingebüßt hat. Trotz der aktuellen Kursschwäche liegt die Aktie noch immer 48,34% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 18,74% deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Das Unternehmen, mit einer Marktkapitalisierung von 1,2 Milliarden Euro, bereitet sich derzeit auf die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q4 2024 vor, die am 3. April 2025 präsentiert werden sollen.
Anstehende Quartalszahlen als möglicher Impulsgeber
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AEVIS VICTORIA SA?
Nur drei Tage zuvor, am 11. März 2025, konnte die AEVIS VICTORIA SA Aktie vorübergehend einen Aufschwung verzeichnen und kletterte um 0,35% auf 14,48 EUR. Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Ergebnisveröffentlichung Anfang April, die neue Erkenntnisse über die finanzielle Lage des Konzerns liefern wird. Mit einem aktuellen KGV von 92,33 für 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 28,28 ist die Bewertung der Aktie vergleichsweise hoch angesetzt.
AEVIS VICTORIA SA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AEVIS VICTORIA SA-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten AEVIS VICTORIA SA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AEVIS VICTORIA SA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AEVIS VICTORIA SA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...