AeroVironment Aktie: Eine wackelige Angelegenheit?
Die Aktie des US-Drohnenherstellers AeroVironment verzeichnete am 18. März 2025 einen Rückgang von 0,98 Prozent und notiert aktuell bei 114,05 EUR. Der Rückgang setzt einen negativen Trend fort, der sich über die letzten Wochen abzeichnet. Im vergangenen Monat hat das Papier des Luft- und Raumfahrtunternehmens bereits erheblich an Wert verloren und weist einen Rückgang von 19,90 Prozent auf. Trotz der Position als Marktführer im Bereich unbemannter Flugzeugsysteme konnte die Aktie nicht von der allgemeinen Marktstärke profitieren.
Finanzielle Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AeroVironment?
Mit einer Marktkapitalisierung von 3,2 Milliarden EUR bleibt AeroVironment ein bedeutender Akteur in der Branche. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 53,94, was deutlich über dem für 2025 prognostizierten KGV von 41,57 liegt. Die Aktie notiert derzeit 11,31 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
AeroVironment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AeroVironment-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten AeroVironment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AeroVironment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AeroVironment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...