ARK Invest stockt Position in AeroVironment auf, nachdem die Aktie zuletzt deutlich zulegte. Hintergrund sind Rekordaufträge und strategische Expansionen des Drohnenherstellers.

Die Aktie von AeroVironment steht nach Käufen durch institutionelle Investoren im Fokus. Insbesondere eine Transaktion von Cathie Woods ARK Invest sorgt für Aufmerksamkeit. Der ARKX ETF hat gestern, am 14. April, weitere 3.547 Aktien erworben.

Diese Investition hat einen Wert von rund 519.032 US-Dollar. Sie folgt auf frühere Käufe des Fonds in diesem Monat.

Tiefpunkt überwunden?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AeroVironment?

Dies geschieht, nachdem die Aktie erheblich unter Druck geraten war. Erst am 4. April erreichte der Titel sein 52-Wochen-Tief bei 102,20 Euro. In den letzten sieben Tagen konnte die Aktie jedoch um starke 14,38% zulegen.

Auch andere institutionelle Investoren haben zugegriffen, wie heute veröffentlichte Daten zeigen. Allerdings beziehen sich diese Meldungen auf Positionen aus dem vierten Quartal des Vorjahres. American Century Companies Inc. stieg mit 1.815 Aktien neu ein, ebenso wie FIL Ltd mit 16.440 Aktien.

Gemischte Signale aus dem Tagesgeschäft

Was steckt hinter dem Interesse der Großinvestoren? Die letzten Quartalszahlen, veröffentlicht am 4. März für das dritte Geschäftsquartal, verfehlten die Analystenerwartungen. Der Umsatz ging im Jahresvergleich zurück. Verantwortlich dafür waren teils operative Probleme wie Wettereinflüsse in Südkalifornien.

Auftragsbücher platzen aus allen Nähten

Trotz der schwächeren Zahlen meldete AeroVironment damals aber auch Positives. Das Unternehmen erreichte einen rekordhohen Auftragsbestand. Insbesondere die Systeme Switchblade und Jump-20 waren stark nachgefragt.

Zudem treibt das Unternehmen strategische Initiativen voran:

  • Die Übernahme von BlueHalo wurde am 1. April von den Aktionären genehmigt und soll noch in diesem Quartal abgeschlossen werden.
  • Mit einer neuen Produktionsstätte in Utah soll die Kapazität für Switchblade verdoppelt werden.

Nach dem Ergebnisbericht im März hatten einige Analysehäuser ihre Kursziele gesenkt. Raymond James hingegen stufte die Aktie am 8. April mit „Strong Buy“ ein. Der jüngste Kauf von ARK Invest liefert nun neuen Zündstoff für die Bewertung der Aktie.

AeroVironment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AeroVironment-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten AeroVironment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AeroVironment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AeroVironment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...