Die Advance Auto Parts Aktie setzt ihren negativen Trend fort und notiert aktuell bei 33,61 EUR (Stand: 04. März 2025, 11:12 Uhr). Im Tagesvergleich verzeichnete das Papier des amerikanischen Automobilzubehör-Einzelhändlers einen Rückgang von 0,39 Prozent. Die finanzielle Lage des Unternehmens bleibt angespannt, was sich auch in der monatlichen Performance widerspiegelt – hier musste die Aktie Einbußen von 4,69 Prozent hinnehmen. Besonders alarmierend erscheint der Jahresvergleich mit einem deutlichen Minus von 47,15 Prozent, obwohl der aktuelle Kurs immerhin 2,55 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt.


Fundamentaldaten signalisieren Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advance Auto Parts?


Trotz der schwachen Kursentwicklung deuten einige Kennzahlen auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei niedrigen 0,22. Die vierteljährliche Dividende wurde zuletzt am 10. Januar 2025 mit 0,25 USD ausgezahlt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,0 Milliarden Euro bleibt der Automobilzubehörhändler ein bedeutender Akteur im nordamerikanischen Einzelhandelssektor.


Advance Auto Parts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advance Auto Parts-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Advance Auto Parts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advance Auto Parts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advance Auto Parts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...