Advance Auto Parts Aktie: Ungewissheit dominiert!
Die Advance Auto Parts Aktie verzeichnet eine besorgniserregende Entwicklung mit einem deutlichen Rückgang von 23,35% im letzten Monat. Am 28. Februar 2025 notierte das Papier bei 35,64 EUR, was zwar einem leichten Anstieg von 0,14% zum Vortag entspricht, jedoch weit unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Mehrere Analysten haben ihre Kursziele kürzlich angepasst: RBC Capital senkte sein Ziel von 50 auf 44 US-Dollar, während BMO Capital sein Kursziel sogar auf 40 US-Dollar reduzierte. DA Davidson behielt sein neutrales Rating mit einem Kursziel von 45 US-Dollar bei.
Ausblick trotz Quartalsprognose unsicher
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advance Auto Parts?
Das Unternehmen hat kürzlich seine Ergebnisprognose für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und zugleich die langfristigen Ziele für 2027 bekräftigt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,1 Milliarden Euro und angesichts eines KGV von 27,41 für 2025 steht der Automobilzubehör-Einzelhändler weiterhin unter Druck. Die vierteljährliche Dividende von 0,25 USD (ausgezahlt am 10. Januar 2025) bietet Anlegern zumindest eine kleine Kompensation in dieser herausfordernden Marktphase.
Advance Auto Parts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advance Auto Parts-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Advance Auto Parts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advance Auto Parts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Advance Auto Parts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...