ADM Aktie: Wetterleuchten am Agrarmarkt
26.04.2025 | 04:32
Düstere Wolken über dem Agrarriesen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Archer-Daniels-Midland?
Archer-Daniels-Midland steht vor einer perfekten Sturmfront: Zwischen schwankenden Rohstoffpreisen, angespannten Handelsbeziehungen und drohenden Gewinneinbrüchen kämpft der Agrarhändler um seine Position. Während Sojabohnen etwas Auftrieb zeigen, drücken Sorgen über die globale Getreideversorgung und politische Spannungen die Stimmung. Kann ADM die Krise meistern – oder steht dem Konzern ein noch raueres Jahr bevor?
Getreidemarkt unter Spannung
Die Woche brachte wenig Bewegung an den Agrarmärkten: Mais und Weizen verloren leicht, während Sojabohnen etwas zulegten. Doch unter der Oberfläche brodelt es. Die anhaltenden Spannungen zwischen Russland und Ukraine halten den Weizenmarkt in Atem. Gleichzeitig deutet die jüngste Erholung der Ethanolproduktion auf eine mögliche Stabilisierung der Nachfrage hin – ein kleiner Lichtblick für ADM.
Handelskonflikte als Stolperstein
Die eskalierenden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China könnten ADMs globale Geschäfte empfindlich treffen. Experten erwarten, dass Brasilien von den Spannungen profitieren und seine Agrarexporte ausbauen könnte – auf Kosten amerikanischer Anbieter wie ADM. Während die Rindfleischpreise voraussichtlich stabil bleiben, drohen bei anderen Produkten spürbare Einbußen.
Analysten halten die Luft an
Die Stimmung unter Analysten ist verhalten: Jefferies senkte jüngst sein Kursziel von 50 auf 49 Dollar und bestätigte die "Hold"-Einstufung. Die Spannung steigt, denn am 6. Mai will ADM seine Quartalszahlen vorlegen – und die Erwartungen sind düster. Der Konzern könnte einen Gewinneinbruch von über 52% melden, bei rückläufigen Umsätzen. Ob ADM diese Hiobsbotschaften bereits eingepreist hat? Die Aktie notiert derzeit rund 29% unter ihrem Jahreshoch – ein deutliches Signal der Skepsis.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob ADM nur ein Opfer der Marktlage ist – oder ob tiefer liegende Probleme den einstigen Branchenprimus plagen.
Archer-Daniels-Midland-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Archer-Daniels-Midland-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Archer-Daniels-Midland-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Archer-Daniels-Midland-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Archer-Daniels-Midland: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...