Die Adidas-Aktie zeigte im jüngsten XETRA-Handel eine uneinheitliche Entwicklung. Im Tagesverlauf verzeichnete das Papier einen Rückgang von 1,3 Prozent auf 244,20 EUR und erreichte zwischenzeitlich ein Tagestief bei 243,30 EUR. Bereits zum Handelsstart notierte die Aktie bei 245,00 EUR. Das Handelsvolumen belief sich auf etwa 138.563 Aktien. Bemerkenswert ist die langfristige Kursentwicklung: Im Februar markierte die Adidas-Aktie ein 52-Wochen-Hoch bei 263,80 EUR, was einem möglichen Kurspotenzial von etwa 8 Prozent entspricht. Das 52-Wochen-Tief wurde hingegen im März bei 180,82 EUR verzeichnet – seitdem konnte der Kurs eine beachtliche Erholung von rund 35 Prozent verbuchen.

Positive Quartalsentwicklung stützt Kursperspektive

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Die jüngste Quartalsbilanz des Sportartikelherstellers zeigt eine deutliche Verbesserung der Geschäftslage. Im letzten ausgewiesenen Quartal erzielte Adidas ein Ergebnis je Aktie von 2,48 EUR, während im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 2,12 EUR je Aktie zu Buche stand. Auch umsatzseitig konnte das Unternehmen überzeugen: Mit einem Wachstum von 33,82 Prozent stieg der Umsatz auf 6,44 Milliarden EUR. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 4,18 EUR je Aktie. Aktionäre können zudem mit einer deutlichen Erhöhung der Dividende rechnen – während 2023 eine Ausschüttung von 0,70 EUR je Aktie erfolgte, gehen Experten für das laufende Jahr von einer Dividende in Höhe von 1,53 EUR aus. Die nächsten Quartalszahlen werden voraussichtlich am 5. März 2025 veröffentlicht. Marktexperten taxieren das durchschnittliche Kursziel derzeit auf 258,08 EUR, was weiteres Aufwärtspotenzial für die Aktie suggeriert.

Anzeige

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...