Adecco Aktie: Marktorientierung im Fokus
Die Adecco Group zeigte sich am Handelstag des 7. März 2025 mit einem leichten Kursrückgang, während das Unternehmen zeitgleich Produktinnovationen präsentierte. Der aktuelle Kurs lag am 8. März bei 29,02 EUR und blieb damit im Vergleich zum Vortag unverändert. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im letzten Monat mit einem Zuwachs von knapp 12 Prozent, was auf eine verbesserte Marktstimmung für den Personaldienstleister hindeutet. Die Börsenkapitalisierung des weltweit führenden Unternehmens im Personaldienstleistungsbereich beläuft sich derzeit auf 4,9 Milliarden Euro.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adecco?
Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,21 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,91 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben attraktiv positioniert. Das für 2025 prognostizierte KGV von 11,10 liegt deutlich unter dem aktuell berechneten Wert von 16,13. Trotz der positiven Monatsentwicklung bleibt die Aktie mit einem Minus von 21,24 Prozent im Jahresvergleich noch 28,74 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Adecco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adecco-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten Adecco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adecco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adecco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...