Actinium Aktie: Klagewelle erschüttert Biotech-Titel
Die Actinium-Aktie gerät unter Druck, nachdem mehrere Anwaltskanzleien Sammelklagen gegen das Biotech-Unternehmen eingereicht haben. Der Titel verlor zuletzt 26 Prozent binnen eines Monats und notiert bei nur noch 1,11 Euro.
Schwere Vorwürfe: Betrugsverdacht bei Studiendaten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Actinium?
Gestern wurde bekannt, dass sich die Klagen auf mögliche irreführende Angaben zur Biologics License Application (BLA) für das Medikament Iomab-B beziehen. Konkret wird dem Unternehmen vorgeworfen, falsche Aussagen über die Daten der Phase-3-"Sierra"-Studie gemacht zu haben.
Bereits im August 2024 hatte die FDA entschieden, dass die Studienergebnisse für eine BLA-Einreichung nicht ausreichen. Dennoch hatte Actinium weiterhin positive Signale an die Märkte gesendet.
Pipeline bietet Lichtblick - aber reicht das?
Trotz der juristischen Probleme arbeitet das Unternehmen an seiner klinischen Pipeline. Besondere Hoffnungen setzt Actinium auf Actimab-A als potenzielle Pan-Tumor-Therapie in Kombination mit Checkpoint-Inhibitoren.
Für das zweite Halbjahr 2025 sind wichtige Studiendaten angekündigt:
- Ergebnisse zur Actimab-A-Studie bei AML
- Daten aus dem Solid-Tumor-Programm
- Fortschritte bei Iomab-ACT für CAR-T-Therapien
Doch die Investoren scheinen skeptisch: Der Kurs liegt aktuell 88 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 9,13 Euro. Die extreme Volatilität von 124 Prozent zeigt die Nervosität am Markt.
Actinium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Actinium-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Actinium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Actinium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Actinium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...