Die Aclaris Therapeutics Aktie verzeichnete am 22. März einen leichten Anstieg von 0,41% auf 1,48 EUR. Trotz dieser kurzfristigen Erholung setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort. Im letzten Monat hat das Papier des biopharmazeutischen Unternehmens einen beträchtlichen Wertverlust von 22,92% erlitten. Dies steht im Gegensatz zur positiven Jahresentwicklung, bei der die Aktie immerhin 33,33% zulegen konnte. Derzeit notiert der Kurs 40,42% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.

Kommender Unternehmensauftritt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aclaris Therapeutics?

Am 27. März 2025 wird Aclaris Therapeutics an der H.C. Wainwright Autoimmune & Inflammatory Disease Virtu Konferenz teilnehmen. Bei dieser Veranstaltung wird das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Medikamenten für entzündliche Immunkrankheiten spezialisiert hat, im Rahmen eines Fireside Chats präsentieren. Anleger erhoffen sich neue Einblicke in die Entwicklungspipeline des Unternehmens, dessen Marktkapitalisierung derzeit bei 160,1 Millionen Euro liegt.

Anzeige

Aclaris Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aclaris Therapeutics-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Aclaris Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aclaris Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aclaris Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...