Die spanische Edelstahlgruppe Acerinox steht am heutigen 27. Februar 2025 vor einem entscheidenden Wendepunkt, der für Anleger von großer Bedeutung sein könnte. Nach dem gestrigen Kursanstieg von 0,69% auf 10,99 EUR zeigt die Aktie weiterhin positive Dynamik. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 2,8 Milliarden Euro. Besonders bemerkenswert ist die Monatsentwicklung mit einem Plus von 13,37%, was die Attraktivität des Titels unterstreicht. Der Stahlkonzern, der an Produktionsstandorten in Europa, den USA und Südafrika tätig ist, liegt derzeit 23,91% über seinem 52-Wochen-Tief.


Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Acerinox?


Für Anleger relevant ist die jüngste Ausschüttung einer Zwischendividende von 0,25 EUR am 22. Januar 2025. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,41 erscheint die Aktie nach klassischer Definition unterbewertet. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt 12,01, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.


Acerinox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Acerinox-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Acerinox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Acerinox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Acerinox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...