Acerinox Aktie: Ein glänzender Start!
28.03.2025 | 07:16
Die Acerinox-Aktie zeigt sich mit einem aktuellen Schlusskurs von 11,18 Euro weiterhin in robuster Verfassung. Seit Jahresbeginn konnte der spanische Edelstahlhersteller ein Plus von beachtlichen 15,26 Prozent verzeichnen und bewegt sich damit in komfortablem Abstand von 32,86 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief von 8,41 Euro, das Ende Oktober 2024 erreicht wurde.
Die positive Kursentwicklung wird durch strategische Unternehmensentscheidungen gestützt. Im November 2024 übernahm Acerinox das US-Unternehmen Haynes International – ein Schritt, der das Produktportfolio im Bereich hochlegierter Legierungen erweitert und die Position auf dem nordamerikanischen Markt stärkt. Fachleute bewerten diese Akquisition positiv und erwarten mehrere Vorteile: Kostensynergien, verbesserte Vertriebsstrukturen und eine effizientere Prozessgestaltung.
Analysten zeigen sich optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Acerinox?
Die Einschätzungen bedeutender Finanzinstitute unterstreichen das Potenzial des Unternehmens. JPMorgan hob Anfang März 2025 die Einstufung von "Neutral" auf "Overweight" an und passte das Kursziel entsprechend nach oben an. Bereits zuvor hatte Jefferies die Aktie auf "Buy" heraufgestuft und ein Kursziel von 13,00 Euro ausgegeben. Diese positive Haltung spiegelt sich im Kurs wider, der mit 14,66 Prozent deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt von 9,75 Euro liegt.
Besonders bemerkenswert ist dabei, dass die Acerinox-Aktie derzeit nur 5,41 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 11,82 Euro notiert, das Anfang März 2025 erreicht wurde. Mit einem RSI-Wert von 54,6 befindet sich die Aktie zudem in einer neutralen Zone, was auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Kauf- und Verkaufsdruck hindeutet.
Positive Marktaussichten und solide Finanzen
Für die kommenden Monate rechnet Acerinox mit einer Belebung der Edelstahlkonjunktur. Die aktuellen Lagerbestände der Händler liegen unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahre, was als Indikator für eine möglicherweise anziehende Nachfrage gewertet wird. Das Unternehmen erwartet zudem positive Effekte durch wirtschaftspolitische Maßnahmen der US-Regierung. Für das erste Quartal 2025 prognostiziert das Management ein leicht höheres bereinigtes EBITDA im Vergleich zum Vorquartal.
Die finanziellen Kennzahlen präsentieren sich solide. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,53 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,64 erscheint die Aktie im Branchenvergleich attraktiv bewertet. Die Dividendenpolitik untermauert diese stabile Aufstellung zusätzlich – am 22. Januar 2025 schüttete Acerinox eine Zwischendividende von 0,25 Euro je Aktie aus.
Acerinox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Acerinox-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Acerinox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Acerinox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Acerinox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...