Die Accenture-Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen positiven Handelstag mit einem Kursanstieg von 0,81 Prozent auf 295,03 Euro. Diese Entwicklung setzt den kurzfristigen Aufwärtstrend fort, nachdem bereits am 15. März ein Plus von 0,59 Prozent zu verbuchen war. Das Beratungsunternehmen, das zu den weltweit führenden Anbietern von Management- und Technologiedienstleistungen zählt, liegt damit 12,85 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 30,40 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Investitionen in KI-Technologie

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?


In jüngster Zeit hat Accenture sein Engagement im Bereich künstlicher Intelligenz verstärkt. Das Unternehmen investiert in die OPAQUE-Plattform für verschlüsselte KI-Anwendungen und hat zudem die Bauconsulting-Firma Soben übernommen. Trotz dieser strategischen Schritte befindet sich die Aktie auf Monatssicht mit einem Minus von 11,74 Prozent in einer schwächeren Position. Die Marktkapitalisierung des in Dublin ansässigen Konzerns beläuft sich aktuell auf 199,7 Milliarden Euro.


Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...