Abschiedsstimmung um Messi: Letztes WM-Qualifikationsspiel auf heimischem Boden

Emotionaler Abschied für einen lebenden Fußball-Legenden: Lionel Messi bestreitet heute im Estadio Monumental von Buenos Aires sein vermutlich letztes WM-Qualifikationsspiel vor heimischem Publikum. Gegen Venezuela schreibt der argentinische Superstar das letzte Kapitel einer beispiellosen Nationalmannschaftskarriere.
Ein emotionaler Abend für den Jahrhundertspieler
"Es wird etwas ganz Besonderes für mich sein", verriet der 38-Jährige bereits vergangene Woche. Die Vorfreude mischt sich mit Wehmut, denn Messi deutete an: "Ich weiß nicht, ob es danach noch Freundschaftsspiele oder weitere Spiele geben wird."
Die Partie gegen Venezuela entwickelt sich damit zur emotionalen Abschiedsvorstellung. Während Argentinien bereits nach 16 Spielen fix für die WM 2026 qualifiziert ist, kämpfen die Gäste um ihre historische erste Endrunden-Teilnahme.
Eine beispiellose Karriere in Zahlen
Messi hinterlässt ein kaum zu übertreffendes Vermächtnis. Zwischen 2005 und 2025 erzielte der Ausnahmefußballer in 193 Länderspielen sagenhafte 112 Tore. Diese Bilanz macht ihn nicht nur zum argentinischen Rekordtorschützen, sondern auch zum Rekordspieler.
Doch seine Bedeutung geht weit über Statistiken hinaus. Der achtfache Ballon-d'Or-Gewinner führte seine Mannschaft zu historischen Triumphen: Copa-América-Titel 2021 und 2024 sowie den lang ersehnten WM-Sieg 2022.
Letzter Tanz im Monumental
Heute Abend dürften die argentinischen Fans ihrem Idol daher ein würdiges Abschiedsspektakel bereiten. Das Estadio Monumental wird zur Bühne für den letzten Akt einer Ära. Wird Messi noch einmal mit seiner magischen Spielweise glänzen?
Eins steht fest: Dieser Abend wird nicht nur in der Geschichte der argentinischen Nationalmannschaft, sondern im gesamten Fußball unvergessen bleiben. Eine Legende verabschiedet sich von der Qualifikationsbühne - emotional, historisch, unvergesslich.