Abivax Aktie: Klettert das Risiko?
Die Abivax-Aktie setzte am 27. März 2025 ihren Abwärtstrend fort und verlor im Tagesverlauf knapp 4,9 Prozent an Wert. Mit einem Schlusskurs von 6,27 Euro entfernt sich das Biotech-Unternehmen weiter von seiner einstigen Stärke und verzeichnet mittlerweile einen Jahresverlust von mehr als 53 Prozent. Besonders bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen der aktuellen Kursentwicklung und den Einschätzungen der Analysten – alle vier beobachtenden Experten empfehlen unisono den Kauf der Aktie mit einem durchschnittlichen Kursziel von 29,34 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von über 350 Prozent entspricht.
Fundamentale Herausforderungen bleiben bestehen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Abivax?
Die aktuelle Schwächephase der Aktie spiegelt die anhaltenden fundamentalen Probleme des Biotechnologie-Unternehmens wider. Mit einem außergewöhnlich hohen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 86,0 gilt die Aktie trotz des Kursrückgangs weiterhin als überbewertet. Zudem belasten die niedrigen Margen und die schwache Finanzsituation mit hohen Nettoverbindlichkeiten das Vertrauen der Investoren. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass Abivax zuletzt seine Finanzberichte bei den französischen und US-amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörden veröffentlicht hat, was für mehr Transparenz sorgen könnte. Die Aktie notiert aktuell etwa 15 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 5,58 Euro, das erst Mitte März erreicht wurde, aber immer noch fast 60 Prozent unter ihrem Jahreshoch vom April 2024.
Abivax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abivax-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Abivax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abivax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Abivax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...