Die französische Biotech-Firma Abivax hat gerade die Finanzmärkte aufgerüttelt – mit einer Kapitalspritze, die ihresgleichen sucht. Ganze 747,5 Millionen US-Dollar nimmt das Unternehmen durch eine ADS-Platzierung ein und sichert sich damit die Finanzierung bis Ende 2027. Doch kann der Aktienrausch nach dem bereits astronomischen Anstieg anhalten?

Finanzierungssorgen adé – was steckt dahinter?

Abivax hat nicht nur die Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen, sondern dank hoher Nachfrage sogar die Mehrzuteilungsoption voll ausgeschöpft. Das bedeutet konkret:

  • Nettoerlös von rund 700,3 Millionen Dollar nach Kosten
  • Finanzierung aller Operationen bis Q4 2027 gesichert
  • Klarer Fokus auf Zulassungsantrag für Schlüsselmedikament Obefazimod

"Damit sind die größten kurzfristigen Risiken vom Tisch", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Mittel reichen nicht nur für die letzte klinische Phase, sondern ebnen auch den Weg zur potenziellen Kommerzialisierung des Colitis-ulcerosa-Medikaments.

Analysten im Rausch: Kursziel hochgeschraubt

Die Reaktion der Analysten fällt euphorisch aus. Piper Sandler hebt das Kursziel um satte 60% auf 112 US-Dollar und bekräftigt das "Overweight"-Rating. Das ist kein Einzelfall:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Abivax?

  • Guggenheim sieht die Aktie bei 101 Dollar
  • JMP Securities setzt 95 Dollar als Zielmarke

Grund für den Optimismus sind nicht nur die frischen Millionen, sondern vor allem die vielversprechenden Phase-3-Daten von Obefazimod aus der Vorwoche. "Das ist ein Gamechanger für Patienten und Anleger", so ein Branchenkenner.

Kursfeuerwerk: Wann wird es zu heiß?

Die Aktie steht aktuell bei 59,90 Euro – ein neues Allzeithoch. Die Entwicklung der letzten Zeit liest sich wie ein Traum:

  • +585% in einer Woche
  • +800% im Monat
  • +726% seit Jahresanfang

Doch der RSI von 73,2 signalisiert bereits Überhitzung. Die Volatilität liegt bei extremen 1.541% – ein Hinweis auf die Nervosität im Markt. Die entscheidende Frage: Ist das erst der Anfang oder droht eine Korrektur?

Eines ist klar: Mit der finanziellen Absicherung hat Abivax einen entscheidenden Schritt gemacht. Ob der Höhenflug weitergeht, hängt nun vom Erfolg des Medikaments und der weiteren klinischen Entwicklung ab. Die nächsten Monate werden zeigen, ob der Biotech-Underdog seine Versprechen einlösen kann.

Abivax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abivax-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Abivax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abivax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Abivax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...