Abivax Aktie: Der Startschuss fehlt!
Das französische Biotechnologieunternehmen Abivax verzeichnet aktuell einen Kurs von 6,29 Euro, was einem Tagesrückgang von 4,41 Prozent entspricht. Im Jahresvergleich hat die Aktie mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren und steht 53,13 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der kürzlich veröffentlichte Finanzbericht für 2024 zeigt eine gemischte Bilanz: Während die klinischen Programme planmäßig verlaufen, steigen die Verluste deutlich an.
Zum Jahresende 2024 verfügte Abivax über liquide Mittel in Höhe von 144,2 Millionen Euro. Diese Summe soll ausreichen, um die laufenden klinischen Studien bis ins vierte Quartal 2025 zu finanzieren. Gleichzeitig vergrößerte sich der Nettoverlust des Unternehmens auf 176,2 Millionen Euro, im Vergleich zu 147,8 Millionen Euro im Vorjahr. Haupttreiber dieser Entwicklung waren die gestiegenen Forschungs- und Entwicklungskosten, die durch Investitionen in die Phase-3-Studie ABTECT und die Ausweitung der Produktionskapazitäten verursacht wurden.
Entscheidende klinische Meilensteine stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Abivax?
Die Abschlussphase der Patientenrekrutierung für die ABTECT-Studie zur Behandlung von Colitis ulcerosa soll im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Erste Ergebnisse der achtwöchigen Induktionsphase werden für das dritte Quartal 2025 erwartet. Diese Studie gilt als entscheidend für die Zukunftsaussichten von Abivax, da sie bei positiven Resultaten den Weg für eine Markteinführung des Wirkstoffs Obefazimod ebnen könnte.
Die hohe Volatilität der Aktie mit einer annualisierten 30-Tage-Volatilität von 75,81 Prozent spiegelt die Unsicherheit der Investoren wider. Besonders auffällig ist die deutliche Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 15,20 Euro, das noch im April 2024 erreicht wurde – ein Rückgang von knapp 60 Prozent. Der 200-Tage-Durchschnittskurs liegt mit 9,09 Euro deutlich über dem aktuellen Niveau, was den anhaltenden Abwärtstrend unterstreicht.
Ungeachtet dieser Kursentwicklung zeigen sich Marktbeobachter optimistisch: Die durchschnittlichen Kursziele der Analysten liegen bei 29,34 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs impliziert. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob die Ergebnisse der klinischen Studien diese positiven Erwartungen rechtfertigen können.
Abivax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abivax-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Abivax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abivax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Abivax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...