Aberdeen Global Income Aktie: Unwettergefühle?

Ein Fonds steht vor der wohl wichtigsten Entscheidung seines Bestehens - und Anleger müssen sich positionieren. Der Aberdeen Global Income Fund (FCO) soll im Dezember über seine Zukunft abstimmen: die komplette Eingliederung in den abrdn Asia-Pacific Income Fund (FAX). Während die Fondsgesellschaft noch eine letzte Dividende ausschüttet, fragen sich Investoren: Ist das der Anfang vom Ende oder eine strategische Meisterleistung?
Fusion oder Auflösung?
Am 11. September 2025 fiel der Startschuss für eine der größten Veränderungen in der Geschichte des Fonds. Die Direktoren beider Fonds billigten den Plan: FCO wird komplett in FAX integriert. Die Aktionäre müssen dieser radikalen Umstrukturierung bei einer außerordentlichen Hauptversammlung am 10. Dezember zustimmen. Sollte die Mehrheit dafür stimmen, verschwindet FCO als eigenständiger Fonds von der Bildfläche.
Besonders brisant: Die Fusion soll steuerfrei für US-Anleger ablaufen. Doch was bedeutet das konkret für die Aktionäre? Während FAX seine Anlagestrategie beibehält, gehen FCO-Investoren ein volles Risiko ein - sie tauschen ihr bekanntes Produkt gegen einen Fonds mit komplett anderer regionaler Ausrichtung.
Letzte Zahlung vor dem Umbruch
Kurz vor der entscheidenden Abstimmung gibt es noch eine letzte milde Gabe für die Aktionäre. Am 9. Oktober kündigte der Fonds eine Ausschüttung von 0,07 US-Dollar pro Aktie an, die am 31. Oktober fließen soll. Doch diese Zahlung wirkt wie ein Abschiedsgeschenk - die eigentliche Aufmerksamkeit gilt der bevorstehenden Fusion.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aberdeen Global Income?
Die Hintergründe dieser drastischen Maßnahme liegen in der angespannten Situation des Fonds. Analysten hatten bereits seit längerem Bedenken geäußert, ob die hohe Dividendenrendite und der Aufschlag auf den Nettoinventarwert nachhaltig seien. Die Fusion erscheint nun als radikale Lösung für diese strukturellen Probleme.
Was kommt nach der Abstimmung?
Die Dezember-Abstimmung wird zur Richtungsentscheidung für alle verbliebenen Investoren. Sollte die Mehrheit für die Fusion stimmen, verlieren FCO-Aktionäre nicht nur ihren Fonds, sondern wechseln auch in eine komplett andere Anlagestrategie mit Fokus auf den asiatisch-pazifischen Raum.
Die kommenden Wochen bis zur Hauptversammlung werden entscheidend sein. Noch in diesem Monat erwartet der Markt den detaillierten Prospekt, der die genauen Bedingungen der Fusion offenlegen wird. Bis dahin bleibt die bange Frage: Stimmen die Aktionäre ihrer eigenen Auflösung zu - oder wehren sie sich gegen das Ende ihres Fonds?
Aberdeen Global Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aberdeen Global Income-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aberdeen Global Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aberdeen Global Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aberdeen Global Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...