Die Abercrombie & Fitch Co. verzeichnete am 13. Februar einen positiven Handelstag mit einem Kursanstieg von 1,22 Prozent auf 105,89 EUR. Die US-amerikanische Modekette, die eine Marktkapitalisierung von 5,3 Milliarden Euro aufweist, konnte damit ihre Position am Markt leicht verbessern. Allerdings steht diesem Tagesgewinn eine negative Monatsentwicklung von -9,30 Prozent gegenüber. Die Aktie bewegt sich derzeit 4,90 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Aktuelle Bewertungskennzahlen


Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,10 für das Jahr 2025 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 1,25 zeigt sich die fundamentale Bewertung der Aktie im moderaten Bereich. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 12,97 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,16 führt.


Abercrombie, Fitch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abercrombie, Fitch-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Abercrombie, Fitch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abercrombie, Fitch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Abercrombie, Fitch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...