Abercrombie & Fitch Aktie: Der Absturz geht weiter

Der Fashion-Riese Abercrombie & Fitch steckt in der Krise. Trotz strategischer Initiativen und erfolgreicher Markenentwicklung reicht das nicht aus, um die Anleger zu beruhigen. Die Sorgen vor steigenden Kosten, Handelszöllen und einem schwierigen Konsumumfeld lasten erdrückend auf der Aktie.
Makro-Kopfwinde drücken den Kurs
Der jüngste Kursrutsch am Freitag um fast 7 Prozent ist nur die Fortsetzung einer monatelangen Talfahrt. Seit Jahresanfang hat die Aktie fast die Hälfte ihres Wertes eingebüßt. Verantwortlich dafür sind vor allem die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Profitabilität. Die gestiegenen Zollkosten und ein herausforderndes Umfeld für Konsumausgaben lassen Investoren an der zukünftigen Marge des Unternehmens zweifeln.
Strategische Initiativen ohne sofortige Wirkung
Das Unternehmen unternimmt durchaus vielversprechende Schritte. Die kürzlich geschlossene Partnerschaft mit der NFL für eine eigene Kollektion zielt darauf ab, eine völlig neue Kundengruppe zu erschließen. Parallel modernisiert Abercrombie sein Flaggschiff-Geschäft im New Yorker Stadtteil SoHo, um das Einkaufserlebnis zu verbessern. Doch diese langfristig angelegten Projekte werden von den unmittelbaren finanziellen Sorgen der Anleger komplett überschattet. Die damit verbundenen Kosten scheinen derzeit schwerer zu wiegen als der erhoffte zukünftige Nutzen.
Was kommt als nächstes?
Die nächste Bewährungsprobe steht bereits in wenigen Wochen an: Die Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q3 2025 Ende November oder Anfang Dezember wird der nächste entscheidende Lackmustest für die Aktie sein. Die Analystencommunity ist gespalten zwischen denen, die den erfolgreichen Marken-Turnaround sehen, und jenen, die die makroökonomischen Risiken betonen. Technisch befindet sich die Aktie klar im Abwärtstrend und hat ihren 50-Tage-Durchschnitt bereits unterschritten. Die Frage ist nun: Findet der Titel bald einen Boden oder geht der Abwärtsdruck weiter?
Abercrombie & Fitch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abercrombie & Fitch-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Abercrombie & Fitch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abercrombie & Fitch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Abercrombie & Fitch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...