Das kanadische Antikörper-Spezialistenunternehmen verstärkt trotz finanzieller Herausforderungen seine klinischen Kapazitäten und bereitet wichtige Studienstarts vor.


AbCellera Biologics Inc., ein auf Antikörperentdeckung spezialisiertes Biotechnologieunternehmen aus Vancouver, hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Die Aktie schloss am Freitag bei 2,24 € mit einem Tagesgewinn von 2,19%, während sie im Monatsvergleich deutlich um 32,91% gefallen ist. Das Unternehmen befindet sich in einer strategischen Umstellung von einem plattformbasierten Geschäftsmodell zu einem klinisch orientierten Biotech-Unternehmen und konzentriert sich verstärkt auf die Weiterentwicklung seiner internen Pipeline sowie den Ausbau seiner klinischen Prüfkapazitäten.

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte AbCellera einen Gesamtumsatz von 28,8 Millionen US-Dollar, was einen Rückgang gegenüber den 38,0 Millionen US-Dollar aus dem Jahr 2023 darstellt. Gleichzeitig erhöhte sich der Nettoverlust auf 162,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit 146,4 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Trotz dieser finanziellen Herausforderungen verfügt das Unternehmen über eine solide Liquiditätsposition von etwa 652,9 Millionen US-Dollar in Form von Barmitteln, Barmitteläquivalenten und marktfähigen Wertpapieren. Diese werden durch rund 186 Millionen US-Dollar an verfügbaren, nicht verwässernden staatlichen Fördermitteln ergänzt.

Operatives Geschäft und zukünftige Strategie

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbCellera Biologics?

Auf operativer Ebene konnte AbCellera im vergangenen Jahr neun zusätzliche partnerinitiierte Programme mit Downstream-Komponenten starten, wodurch sich die Gesamtzahl Ende 2024 auf 96 erhöhte. Gemeinsam mit seinen Partnern brachte das Unternehmen drei weitere Moleküle in klinische Studien, was die Gesamtzahl auf 16 Moleküle in der klinischen Phase ansteigen ließ. Diese Fortschritte unterstreichen die kontinuierliche Entwicklung der Unternehmens-Pipeline, wenngleich sich dies bisher nicht positiv auf den Aktienkurs ausgewirkt hat, der mit einem Abstand von 48,62% zu seinem 52-Wochen-Hoch von 4,35 € handelt.

Für die Zukunft plant AbCellera, klinische Phase-1-Studien für seine führenden Programme ABCL635 und ABCL575 zu initiieren. Zudem steht die Inbetriebnahme einer neuen klinischen Produktionsanlage bevor. Diese Initiativen sind zentrale Elemente der Unternehmensstrategie, um sich als vollwertiges klinisches Biotech-Unternehmen zu etablieren und sein therapeutisches Angebot zu erweitern. Der Erfolg dieser strategischen Neuausrichtung wird maßgeblich darüber entscheiden, ob AbCellera den aktuellen negativen Trend umkehren kann, der sich in einem Jahresverlust von 24,15% und einem Rückgang von 47,43% im 12-Monats-Vergleich widerspiegelt.

Anzeige

AbCellera Biologics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AbCellera Biologics-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten AbCellera Biologics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AbCellera Biologics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AbCellera Biologics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...