Der Pharmakonzern erlebt Gegenwind durch amerikanischen Rechtsstreit, feiert jedoch zeitgleich in Europa einen bedeutenden Erfolg bei der Medikamentenzulassung.

Bei AbbVie wechseln sich derzeit gute und schlechte Nachrichten ab. Während in Europa eine wichtige Zulassung erteilt wurde, droht in den USA neuer juristischer Ärger.

Der Kursverlauf spiegelt eine gewisse Nervosität wider. Innerhalb der letzten 30 Tage ging es um satte 20 Prozent abwärts auf aktuell 155,70 Euro. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.

AbbVie im Clinch mit US-Behörden

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?

Was steckt dahinter? AbbVie hat diese Woche Klagen in vier US-Bundesstaaten eingereicht: Nebraska, North Dakota, South Dakota und Utah.

Der Grund: Gesetze, die Pharmahersteller zwingen, Medikamente im Rahmen des 340B-Programms über ein weites Netz von Vertragsapotheken vergünstigt abzugeben. AbbVie sieht dadurch seine Rechte verletzt. Das könnte teuer werden.

Lichtblick aus Europa

Gleichzeitig gab es positive Nachrichten von der Europäischen Kommission. Grünes Licht für Rinvoq zur Behandlung der Riesenzellarteriitis (GCA)!

Das ist bereits die achte Zulassung für Rinvoq in der EU. Besonders pikant: Es ist der erste JAK-Inhibitor, der für diese Autoimmunerkrankung in der EU zugelassen wurde. Die Zulassung basiert auf Daten aus Phase-III-Studien. Auch in den USA hofft man auf eine baldige Genehmigung.

Was Anleger wissen müssen

Für Dividendenjäger wichtig: Die Aktie wird am 15. April 2025 ex Dividende gehandelt. Die Auszahlung der Quartalsdividende von 1,64 US-Dollar ist für den 15. Mai 2025 geplant.

Anzeige

AbbVie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AbbVie-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten AbbVie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AbbVie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...