Abbott Laboratories Aktie: Überblick über die Wettbewerbslandschaft
Der Pharma- und Medizintechnikkonzern Abbott Laboratories verzeichnet eine leichte Erholung an der Börse. Die Aktie stieg am 24. März 2025 um 1,53 Prozent auf 117,97 EUR, nachdem sie im vergangenen Monat erheblich unter Druck geraten war. Der Kursanstieg erfolgt kurz vor der für den 16. April geplanten Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q1 2025. Trotz des aktuellen Zugewinns bleibt die Aktie mit einem Monatsverlust von 12,46 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch und notiert derzeit 14,03 Prozent darunter.
Finanzkennzahlen und Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Abbott Laboratories?
Mit einer Marktkapitalisierung von 204,6 Milliarden Euro gehört Abbott Laboratories zu den Schwergewichten im Gesundheitssektor. Das Unternehmen zahlt weiterhin regelmäßige Dividenden an seine Aktionäre aus, zuletzt am 15. Januar 2025 in Höhe von 0,59 USD. Während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 24,78 prognostiziert wird, bleibt abzuwarten, wie die kommende Quartalsbilanz Mitte April die weitere Kursentwicklung beeinflussen wird.
Abbott Laboratories-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abbott Laboratories-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Abbott Laboratories-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abbott Laboratories-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Abbott Laboratories: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...