Die ABB Aktie verzeichnete am Freitag eine positive Entwicklung im SIX SX-Handel mit einem Zuwachs von 0,4 Prozent. Dies erfolgt trotz des leichten Rückgangs vom Vortag, als die Aktie bei 48,53 CHF notierte. Besonders bemerkenswert ist die Wachstumsstrategie des Schweizer Industriekonzerns in den USA. Der CEO von ABB zeigt sich unbeeindruckt von den US-Strafzöllen und bekräftigt, dass das Unternehmen in den Vereinigten Staaten auf Wachstumskurs sei. "Wir haben dort in den letzten Jahren kontinuierlich investiert", lautet die Botschaft der Unternehmensführung.


Kommende Termine im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ABB?


Ende März stehen zwei wichtige Termine für ABB-Aktionäre an: Am 27. März findet die Jahreshauptversammlung statt, gefolgt vom Détachement für die Schlussdividende am 31. März. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 95,8 Milliarden Euro und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24,36 bleibt die ABB-Aktie für Anleger interessant, nachdem sie im Jahresvergleich um 22,84 Prozent zulegen konnte.


ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...