
ABB Aktie: Investorenanalysen im Überblick
23.03.2025 | 01:26
Der Schweizer Technologiekonzern ABB konnte am 22. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,36 Prozent verzeichnen und notierte bei 52,59 EUR. Allerdings zeigen die jüngsten Marktdaten vom Folgetag bereits wieder eine Korrektur, da die Aktie zuletzt bei 52,34 EUR lag, was einem Rückgang von 1,29 Prozent zum Vortag entspricht. Bemerkenswert bleibt jedoch die positive Entwicklung im Jahresvergleich: Mit einem Plus von 18,81 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate kann sich die Aktie weiterhin über ihrem 52-Wochen-Tief behaupten, liegt jedoch noch 9,49 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Finanzlage des Technologiekonzerns
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ABB?
Die Marktkapitalisierung des in Zürich ansässigen Unternehmens beträgt derzeit 96 Milliarden Euro. Mit einem Jahresüberschuss von 3,9 Milliarden Euro aus 2024 und 1,8 Milliarden ausstehenden Aktien ergibt sich ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24,40. Trotz der leichten Kursschwankungen in den letzten Handelstagen zeigt die monatliche Bilanz mit einem Zuwachs von 1,16 Prozent eine grundsätzlich stabile Tendenz.
ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...