ABB Aktie: Hauptgesprächspunkte des Tages
Die ABB Aktie setzte am 6. März 2025 ihren negativen Trend fort und notierte bei 48,53 CHF, was einem Rückgang von 0,95 Prozent zum Vortag entspricht. Dieser Abwärtskurs folgt auf den bereits am 4. März verzeichneten deutlichen Kursrückgang von 1,85 Prozent. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt der Schweizer Technologiekonzern auf Jahressicht eine positive Entwicklung mit einem Plus von 21,39 Prozent, liegt jedoch weiterhin 11,54 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Blick auf die Hauptversammlung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ABB?
Am 27. März 2025 findet die Jahreshauptversammlung des Unternehmens statt, bei der die Aktionäre über die zukünftige Ausrichtung des Konzerns abstimmen werden. Mit einer Marktkapitalisierung von 94,3 Milliarden Euro bleibt ABB ein Schwergewicht im Bereich der Elektro- und Automatisierungstechnik. Der Cash-Flow pro Aktie liegt aktuell bei 2,51 CHF, was ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 19,31 ergibt.
ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...