Die italienische Energieversorgungsgruppe A2A SPA verzeichnet zum 1. März 2025 einen Aktienkurs von 2,195 EUR und zeigt damit im letzten Monat eine negative Entwicklung von -4,33%. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleibt die Jahresentwicklung mit einem Plus von 30,06% deutlich positiv. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 6,9 Milliarden Euro bei 3,1 Milliarden ausstehenden Aktien. Der Kurs liegt aktuell 27,36% über dem 52-Wochen-Tief, aber noch 6,17% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten zeigen günstige Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei A2A SPA?


Die Bewertungskennzahlen der A2A SPA deuten auf eine möglicherweise unterbewertete Aktie hin. Mit einem aktuellen KUV von 0,47, einem KCV von 6,61 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 9,55 liegt die Aktie in einem Bereich, der von Analysten traditionell als attraktiv eingestuft wird. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 0,33 EUR, was im Branchenvergleich der Energieversorger als solide gilt.


A2A SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue A2A SPA-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten A2A SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für A2A SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

A2A SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...