Die italienische Unternehmensgruppe A2A SpA, tätig in den Bereichen Energieversorgung und Abfallbewirtschaftung, verzeichnete zum Wochenstart einen erfreulichen Kursanstieg. Die Aktie notiert aktuell bei 2,288 Euro (Stand: 18. März 2025, 20:31 Uhr) und legte damit im Tagesvergleich um 0,39 Prozent zu. Mit einer Marktkapitalisierung von 7,2 Milliarden Euro zählt das Unternehmen zu den bedeutenden Playern im europäischen Versorgungssektor. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Jahresverlauf – innerhalb der letzten zwölf Monate konnte die Aktie um knapp 36 Prozent zulegen.

Fundamentaldaten bleiben attraktiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei A2A SPA?

Die Bewertungskennzahlen des Infrastrukturkonzerns präsentieren sich weiterhin auf moderatem Niveau. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 9,70, was im Branchenvergleich als günstig einzustufen ist. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,49 deutet auf eine potenzielle Unterbewertung hin, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 6,89 ebenfalls unter dem Durchschnitt des breiten Marktes rangiert.

Anzeige

A2A SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue A2A SPA-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten A2A SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für A2A SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

A2A SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...