8X8 Aktie: Herausforderung vorprogrammiert?
8x8 verzeichnet Umsatzrückgang und schwache Margen, während Mitbewerber noch wachsen. Trotzdem erhöhen institutionelle Investoren ihre Positionen.
Der Telekommunikationsanbieter 8x8 steckt in der Krise – während Mitbewerber wie Five9 und Zoom noch moderates Wachstum vorweisen können, rutscht das Unternehmen ins Minus. Doch warum fällt 8x8 im hart umkämpften Markt für Videokonferenzen und Unified Communications so deutlich zurück? Und was treibt institutionelle Investoren an, trotz der Schwächephase zuzukaufen?
Enttäuschende Zahlen sorgen für Abwärtssog
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 8X8?
Die jüngsten Quartalszahlen brachten wenig Erfreuliches für 8x8:
- Umsatzrückgang von 1,2 % auf 178,9 Millionen US-Dollar im Jahresvergleich
- Billings leicht unter Erwartungen
- Langsamstes Wachstum unter den Mitbewerbern
Der Markt reagierte ungnädig – seit der Veröffentlichung verlor die Aktie rund 36 % an Wert. Besonders schmerzhaft: Der negative Nettomarge von 6,33 % und eine schwache Eigenkapitalrendite von -1,45 % zeigen, dass Profitabilität weiterhin ein Problem bleibt.
Institutionelle Investoren wittern eine Chance?
Trotz der düsteren Aussichten erhöhten einige große Player ihre Positionen:
- Geode Capital stockte um 1,4 % auf
- Renaissance Technologies vervielfachte sein Engagement um sagenhafte 1.101 %
- Two Sigma Investments legte um 49,2 % zu
Offenbar sehen einige Akteure hier eine Unterbewertung – oder spekulieren auf eine Übernahme in der konsolidierenden Branche.
Branche unter Druck – aber 8x8 schwächelt am stärksten
Der gesamte Sektor leidet aktuell:
- Durchschnittlicher Kursrückgang der Mitbewerber: 25,9 % seit den letzten Quartalszahlen
- Five9 glänzt mit 16,6 % Umsatzwachstum
- Zoom hält sich mit +3,3 % noch im Plus
8x8 hingegen fällt deutlich ab. Analysten bleiben skeptisch – Weiss Ratings bestätigte jüngst ein "Sell"-Rating. Mit einem Kurs von rund 1,60 Euro (Stand Freitag) und einem RSI von 31,3 bewegt sich die Aktie zwar im übersoldeten Bereich, doch ohne spürbare Umsatzimpulse dürfte die Erholung schwerfallen. Die entscheidende Frage: Kann 8x8 im verschärften Wettbewerb noch die Wende schaffen – oder wird das Unternehmen zum Übernahmekandidaten?
8X8-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 8X8-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten 8X8-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 8X8-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
8X8: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...