Ein packender Fußballabend im Deutschen Bank Park: Union Berlin feiert einen spektakulären 4:3-Auswärtssieg gegen Eintracht Frankfurt. In einem Spiel mit sieben Toren und emotionalen Achterbahnfahrten bewiesen die Berliner Nervenstärke – und ein Österreicher sorgte für den letzten Dramatikmoment.

Überraschender Start und frühe Führung

Vor 59.500 Zuschauern zeigte Union Berlin von Beginn an, wer hier das Tempo bestimmen wollte. Bereits in der neunten Minute traf Ilyas Ansah zum frühen 1:0 für die Gäste. Die Mannschaft von Steffen Baumgart demonstrierte effizientes Kontern, während Frankfurt zwar mehr Spielanteile hatte, aber zunächst keine echten Torchancen herausspielen konnte.

Die Berliner Effizienz zeigte sich erneut in der 32. Minute: Andrej Ilic legte vor und Oliver Burke traf zum 2:0. Doch die Eintracht gab nicht auf und wurde in der Nachspielzeit der ersten Hälfte belohnt: Nathaniel Brown verkürzte auf 1:2 und brachte neue Spannung in die Partie.

Burkes Hattrick und Frankfurts Aufholjagd

Nach der Pause lieferte Union Berlin den vermeintlich entscheidenden Schlag. Oliver Burke schrieb sich mit einem schnellen Doppelschlag in der 53. und 56. Minute in die Geschichtsbücher – sein Hattrick und der dritte Assist von Andrej Ilic schienen die Vorentscheidung zu bringen.

Doch was dann folgte, zeigte den Character der Frankfurter Mannschaft. Trotz 1:4-Rückstand starteten die Hessen eine furiose Aufholjagd. Can Uzun verkürzte in der 80. Minute auf 2:4 und leitete eine dramatische Schlussphase ein.

Österreicher sorgt für letzten Dramatikmoment

In der 87. Minute eskalierte die Situation: Leopold Querfeld, einer von zwei Österreichern in der Berliner Startelf, foulte im Strafraum. Nach VAR-Eingriff entschied Schiedsrichter Sven Jablonski auf Elfmeter. Jonathan Burkardt verwandelte sicher zum 3:4.

Die Frage stand im Raum: Würde Frankfurt den unmöglich scheinenden Ausgleich noch erzwingen? Trotz langer Nachspielzeit blieb der zweite Treffer jedoch aus. Union Berlin hielt den Sieg fest – nicht ohne letzte Nervenprobe.

Dieser Sieg dürfte Union Berlin im Saisonverlauf wichtigen Rückenwind geben. Für Frankfurt hingegen bleibt die Erkenntnis: Die Moral stimmt, aber die Effizienz vorne und hinten muss noch besser werden.