Die 3i Group beweist einmal mehr, warum sie zu den resilientesten Investmentgesellschaften Europas zählt. Trotz schwieriger Marktbedingungen konnte der Private-Equity- und Infrastruktur-Spezialist im Geschäftsjahr 2024/25 eine solide Performance vorlegen – und signalisiert gleichzeitig weiteres Wachstum. Doch wie nachhaltig ist der Erfolg wirklich?

Solide Rendite und steigende Dividende

Mit einer Gesamtrendite von 10,1% auf das Nettoinventarvermögen (NAV) hat 3i Group ihr Ziel klar erreicht. Das NAV kletterte auf beachtliche 3,562 Milliarden Pfund (386,2 Pence pro Aktie). Besonders beeindruckend: Das Unternehmen bleibt seinem Ruf als zuverlässiger Dividendenzahler treu.

  • Die angestrebte Dividende für FY25 von 12,65 Pence pro Aktie wurde erreicht
  • Für FY26 erhöht 3i Group das Ziel um 6,3% auf 13,45 Pence
  • Seit Börsengang wurde die Dividende jährlich erhöht

"Wir setzen unsere lange Erfolgsbilanz fort, nachhaltige Erträge durch Investitionen in widerstandsfähige Unternehmen zu erzielen", betont Richard Laing, Aufsichtsratsvorsitzender von 3i Infrastructure.

Wachstum trotz Gegenwind

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3i Group?

Interessant wird die Entwicklung bei den Ergebnissen je Aktie (EPS). Zwar sanken diese im Berichtsjahr auf 36,10 Pence, doch Analysten prognostizieren jetzt ein jährliches Wachstum von 15% für die kommenden drei Jahre.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der breiten Diversifikation. 3i Group investiert strategisch in Unternehmen und Fonds in Europa, Asien und Nordamerika – mit Fokus auf zukunftsträchtige Sektoren wie Gesundheitswesen, Industrie- und Verbrauchertechnologie. Die Infrastruktursparte setzt auf stabile Bereiche wie Energie, Transport und Kommunikation.

Die Aktie notiert aktuell nur knapp unter ihrem Jahreshoch – ein Zeichen dafür, dass Investoren der Strategie weiterhin vertrauen. Bleibt die Frage: Kann 3i Group diese Performance auch in unsicheren Zeiten fortsetzen?

Anzeige

3i Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3i Group-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten 3i Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3i Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

3i Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...