3I Aktie: Stabilität ist gefragt
Die 3I Group verzeichnete am 21. Februar 2025 einen leichten Kursrückgang von 1,23 Prozent auf 51,77 USD. Die Bewegung kommt knapp einen Monat vor dem anstehenden Capital Markets Day, der für den 20. März 2025 angesetzt ist. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die Aktie des Investmentunternehmens in einer robusten Verfassung - die Marktkapitalisierung liegt bei beachtlichen 48,8 Milliarden Euro, während die positive Monatsentwicklung ein Plus von 7,36 Prozent aufweist.
Fundamentaldaten im Fokus
Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 7,57 und einer aktuellen Notierung von 41,28 Prozent über dem 52-Wochen-Tief präsentiert sich die Aktie des Private-Equity- und Infrastruktur-Investors in einer stabilen Position. Die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien beläuft sich auf 965,4 Millionen Stück.
3I-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3I-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten 3I-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3I-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
3I: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...