Die 3I Group konnte ihren positiven Momentum am Finanzmarkt weiterführen und verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 1,58 Prozent. Trotz eines monatlichen Rückgangs von 6,07 Prozent zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 49,87 Prozent äußerst robust. Derzeit notiert das Papier bei 44,90 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:58 Uhr) und liegt damit 34,01 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 14,70 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Finanzielle Kennzahlen der Investmentgesellschaft

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3I?


Mit einer Marktkapitalisierung von 43,4 Milliarden Euro gehört die weltweit tätige Investmentgesellschaft zu den bedeutenden Akteuren im Finanzsektor. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt 6,70, was im Branchenvergleich auf eine interessante Bewertung hindeutet. Die Gesellschaft fokussiert sich hauptsächlich auf Investments in den Bereichen Private Equity und Infrastruktur mit Schwerpunkt auf Unternehmen in Nordeuropa und Nordamerika.


3I-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3I-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten 3I-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3I-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

3I: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...