Die Investmentgesellschaft überzeugt mit 52% Wertzuwachs im Jahresvergleich und erhält verbesserte Bonitätsbewertung von Moody's sowie positive Analysteneinschätzungen


Die 3i Group verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung an den Börsen. Mit einem aktuellen Kurs von 45,60 € liegt die Aktie deutlich über ihrem Vorjahreswert und konnte in den letzten zwölf Monaten einen beachtlichen Zuwachs von 52,66% erzielen. Allein im heutigen Handel verzeichnete der Titel ein Plus von 1,33%.


Die Investmentgruppe bewegt sich derzeit etwa 10,59% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 51,00 €, das erst im Februar dieses Jahres erreicht wurde. Besonders bemerkenswert ist jedoch der Abstand zum 52-Wochen-Tief: Seit dem Tiefpunkt von 29,87 € im März 2024 konnte sich der Kurs um mehr als die Hälfte erholen.


Analysten und Ratingverbesserung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3I?


Citi-Analyst Andrew Lowe bekräftigt seine Kaufempfehlung für die 3i Group und setzt ein Kursziel von 46,70 €. Der Konsens unter Analysten liegt bei "Moderat Kaufen" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 43,93 €. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Gruppe beträgt aktuell 8,56.


Die solide Performance des Portfolios spiegelt sich auch in einer Heraufstufung durch die Ratingagentur Moody's wider. Die Bonitätsexperten haben sowohl das Emittentenrating als auch das Rating für vorrangige unbesicherte Anleihen der 3i Group von Baa1 auf A3 angehoben und vergaben einen stabilen Ausblick. Dieses verbesserte Kreditrating unterstreicht die Widerstandsfähigkeit und strategische Positionierung des Unternehmens im aktuellen Marktumfeld.


Technisch betrachtet liegt der Kurs mit 10,74% deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen intakten langfristigen Aufwärtstrend hindeutet. In der kurzfristigen Betrachtung zeigt sich jedoch eine gewisse Schwäche mit einem Abstand von -3,06% zum 50-Tage-Durchschnitt und einem Monatsverlust von 7,69%.


3I-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3I-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten 3I-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3I-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

3I: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...