Die 3D Systemsration verzeichnet weiterhin erhebliche Kursverluste am Kapitalmarkt. Zum Handelsschluss am 16. März 2025 notierte die Aktie bei 2,40 EUR und zeigt damit eine besorgniserregende Entwicklung. Innerhalb des letzten Monats büßte das Papier 26,61 Prozent an Wert ein, während der Jahresverlust sich auf 42,58 Prozent beläuft. Die Marktkapitalisierung ist auf 324,7 Millionen Euro geschrumpft, was angesichts der technologischen Ausrichtung des Unternehmens und seiner Position im 3D-Drucksektor bedenklich erscheint.

Finanzielle Kennzahlen spiegeln Schwierigkeiten wider

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3D Systemsration?

Die aktuellen Finanzkennzahlen des 3D-Druck-Spezialisten zeichnen ein durchwachsenes Bild. Mit einem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von -10,42 für das Jahr 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -4,03 kämpft das Unternehmen weiterhin mit Rentabilitätsproblemen. Das vergleichsweise niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,67 könnte jedoch auf eine potenzielle Unterbewertung hindeuten.

Anzeige

3D Systemsration-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3D Systemsration-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten 3D Systemsration-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3D Systemsration-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

3D Systemsration: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...