Die 2G Energy AG steht vor einem bedeutenden Umbruch in der Unternehmensführung. CEO und Unternehmensgründer Christian Grotholt hat Anfang Februar 2025 seinen Wechsel in den Aufsichtsrat angekündigt. Als sein Nachfolger wird Pablo Hofelich, der bisherige CSO, mit der kommenden Hauptversammlung den Vorstandsvorsitz übernehmen. Die Aktie des Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen-Herstellers notiert aktuell bei 25,00 Euro und weist eine Marktkapitalisierung von 447,6 Millionen Euro auf.

Geschäftsentwicklung im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?

Der Konzern bereitet sich derzeit auf die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 vor, die für den 27. Februar 2025 angesetzt ist. Die Aktie zeigt sich im bisherigen Monatsverlauf mit einem Rückgang von 3,01 Prozent, konnte jedoch im Jahresvergleich ein Plus von 5,15 Prozent verzeichnen.

Anzeige

2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:

Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...