123fahrschule Aktie: Positiv in die nächste Runde!
Die 123fahrschule SE verzeichnet aktuell einen erfreulichen Aufwärtstrend an der Börse. Zum 14. März 2025 notierte die Aktie bei 2,54 EUR und konnte im vergangenen Monat um 4,10 Prozent zulegen. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung, die mit einem Plus von 23,30 Prozent deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt. Das Unternehmen, das sich auf die digitale Erweiterung der klassischen Führerscheinausbildung spezialisiert hat, profitiert von seiner Position als größte Fahrschulkette im B-Segment mit bundesweit über 25 Standorten.
Bevorstehende Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 123fahrschule?
Anleger blicken gespannt auf den 31. März 2025, wenn die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 veröffentlicht werden. Mit einer Marktkapitalisierung von 13,2 Millionen Euro und einem aktuellen KUV von 0,68 wird die Aktie von vielen Analysten als unterbewertet eingestuft, was zusätzliches Steigerungspotenzial signalisieren könnte.
123fahrschule-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 123fahrschule-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten 123fahrschule-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 123fahrschule-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
123fahrschule: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...