123fahrschule Aktie: Das Ruder noch rumreißen?
Die 123fahrschule, Deutschlands größte digitale Fahrschulkette im B-Segment, verzeichnete am vergangenen Freitag einen weiteren Kursrückgang. Mit einem Schlusskurs von 2,38 Euro verlor die Aktie 4,03 Prozent an Wert und setzt damit ihren negativen Trend der letzten Wochen fort. Innerhalb des letzten Monats summieren sich die Verluste bereits auf 6,30 Prozent. Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Kursentwicklung im Kontext des erst vor wenigen Tagen erreichten 52-Wochen-Hochs von 2,60 Euro am 24. März 2025, von dem sich der Kurs mittlerweile um 8,46 Prozent entfernt hat. Die Marktkapitalisierung des Kölner Unternehmens beläuft sich aktuell auf 13,45 Millionen Euro.
Digitale Fahrschule kämpft mit Profitabilität
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 123fahrschule?
Trotz einer soliden Positionierung als Innovationsführer im Bereich der digitalen Fahrschulausbildung bereiten die Rentabilitätskennzahlen Anlegern weiterhin Sorgen. Als wesentliche fundamentale Schwäche gilt insbesondere die Profitabilität der Geschäftsaktivität, was sich auch im für 2025 prognostizierten negativen KGV von -17,71 widerspiegelt. Positiv zu vermerken ist hingegen die günstige Bewertung: Mit einem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz von lediglich 0,58 für das Jahr 2025 gehört 123fahrschule zu den am niedrigsten bewerteten Unternehmen seiner Vergleichsgruppe. Für die kommenden Quartale haben Analysten ihre Umsatzprognosen zuletzt nach oben korrigiert, allerdings erschweren die volatilen Geschäftsergebnisse der Vergangenheit eine zuverlässige Einschätzung der weiteren Entwicklung.
123fahrschule-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 123fahrschule-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten 123fahrschule-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 123fahrschule-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
123fahrschule: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...