Der Telekommunikationskonzern verzeichnet Kursschwankungen im XETRA-Handel nach Gewinnrückgang im letzten Quartal, bleibt jedoch deutlich über dem Jahrestief


Die 1&1-Aktie zeigt derzeit ein wechselhaftes Bild im XETRA-Handel. Nach anfänglichen Verlusten von 0,9 Prozent auf 13,10 EUR am Donnerstagnachmittag, konnte das Papier am Freitagmittag wieder um 0,6 Prozent auf 13,30 EUR zulegen. Im Tagesverlauf bewegte sich die Aktie zwischen 13,02 EUR als Tagestief und 13,38 EUR als Tageshoch. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf über 31.000 Aktien, was das anhaltende Interesse der Anleger widerspiegelt.

Bemerkenswert ist die erhebliche Distanz zum 52-Wochen-Hoch, das am 7. Juni 2024 bei 17,94 EUR markiert wurde. Um diesen Höchststand wieder zu erreichen, müsste die Aktie derzeit um knapp 35 Prozent zulegen. Andererseits liegt der aktuelle Kurs deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 11,10 EUR, das am 15. Januar 2025 erreicht wurde – ein Plus von etwa 18 Prozent gegenüber diesem Tiefstand.

Quartalsergebnisse unter Vorjahresniveau

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 1&1 AG?

Die jüngsten Quartalszahlen, die 1&1 am 12. November 2024 vorlegte, zeigten einen Gewinnrückgang. Im abgelaufenen Quartal zum 30. September 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von 0,34 EUR je Aktie, während es im Vergleichszeitraum des Vorjahres noch 0,41 EUR je Aktie waren. Auch beim Umsatz verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang um 3,60 Prozent auf 1,00 Milliarden EUR gegenüber 1,04 Milliarden EUR im Vorjahresquartal. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn von 1,63 EUR je Aktie. Die Dividendenerwartung liegt bei 0,050 EUR, was dem Niveau des Vorjahres entspricht. Die nächsten Quartalszahlen für Q4 2024 werden voraussichtlich am 27. März 2025 präsentiert. Trotz der aktuellen Schwäche sehen Experten noch Potenzial in der Aktie – das durchschnittliche Kursziel liegt bei 19,17 EUR und damit deutlich über dem aktuellen Kurs.

Anzeige

1&1 AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 1&1 AG-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten 1&1 AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 1&1 AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

1&1 AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...