Trotz eines massiven Börsenjahres zeigt der Biotech-Pionier 10X Genomics erste Anzeichen einer Stabilisierung. Während die Aktie nach einem historischen Absturz auf ein 52-Wochen-Tief von 6,53 Euro kürzlich leicht auf 7,35 Euro zulegte, stehen heute die Quartalszahlen an – und die könnten die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.

Gerichtssieg stärkt Marktposition

Inmitten der Turbulenzen gelang 10X Genomics ein wichtiger Schachzug gegen den Konkurrenten Parse Biosciences. Ein Gericht untersagte Parse die Entwicklung und den Verkauf bestimmter Single-Cell-Produkte, was die Wettbewerbsposition von 10X Genomics deutlich stärkt. Dieser Sieg im Patentstreit könnte langfristig die Margen absichern – ein entscheidender Faktor angesichts der aktuellen finanziellen Herausforderungen.

Zahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 10X Genomics?

Die jüngsten Finanzdaten offenbaren ein zwiespältiges Bild:

  • Q4-Umsatz sank um 10% auf 165 Mio. Dollar
  • Jahresumsatz leicht rückläufig (-1% auf 610,8 Mio. Dollar)
  • Immerhin: Bruttomarge stieg auf 68%
  • Betriebsverlust halbierte sich auf 194,6 Mio. Dollar

Die heutige Q1-Veröffentlichung wird zeigen, ob die Kostendisziplin und die verbesserten Margen den Abwärtstrend stoppen können. Analysten der BofA Securities Healthcare Conference dürften genau hinhören – vielleicht bahnt sich hier eine überraschende Wende an?

Anzeige

10X Genomics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 10X Genomics-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten 10X Genomics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 10X Genomics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

10X Genomics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...