Während die Aktie von 10X Genomics auf den ersten Blick wie ein Sorgenkind wirkt, zeigen die jüngsten Transaktionen ein ganz anderes Bild. Große institutionelle Investoren bauen ihre Positionen massiv aus – und das aus gutem Grund. Das Biotech-Unternehmen lieferte im zweiten Quartal eine überraschend starke Performance ab, die alle Erwartungen übertraf.

Goldman Sachs und Pallas Capital stocken massiv auf

Die Überzeugung der großen Player könnte kaum deutlicher sein: Goldman Sachs erhöhte seine Position im ersten Quartal um satte 163,5% und hält nun Anteile im Wert von etwa 5,63 Millionen Dollar. Noch beeindruckender agierte Pallas Capital Advisors, die ihren Bestand im zweiten Quartal um 138,8% aufgestockt haben. Insgesamt halten institutionelle Investoren bemerkenswerte 84,68% der Unternehmensanteile – ein klares Vertrauensvotum in das Life-Sciences-Unternehmen.

Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen

Das massive Engagement der institutionellen Anleger kommt nicht von ungefähr. 10X Genomics präsentierte im zweiten Quartal Zahlen, die die Märkte verblüfften: Statt des erwarteten Verlusts von 0,35 Dollar pro Aktie meldete das Unternehmen einen Gewinn von 0,28 Dollar. Der Umsatz stieg um 12,9% auf 172,91 Millionen Dollar und unterstrich die anhaltende Nachfrage nach den innovativen Plattformen für Einzelzell- und räumliche Biologie.

Die Zahlen im Überblick:
* Umsatzwachstum: +12,9% auf 172,91 Mio. Dollar
* EPS: +0,28 Dollar (erwartet: -0,35 Dollar)
* Starke operative Effizienz und Kostenkontrolle

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 10X Genomics?

Insider-Verkäufe und analystische Zurückhaltung

Trotz der positiven Entwicklung zeigen sich einige Insider weniger optimistisch: Sowohl CFO Adam Taich als auch CEO Serge Saxonov verkauften im August Anteile zu einem Durchschnittspreis von 13,79 Dollar. Die Analystengemeinde bleibt vorerst abwartend und vergibt im Schnitt nur ein "Hold"-Rating mit einem Kursziel von 13,65 Dollar. Piper Sandler äußerte Bedenken bezüglich möglicher Preisschwankungen im Markt und initiierte die Coverage mit "Neutral".

Strategische Weichenstellungen für die Zukunft

10X Genomics treibt seine strategische Positionierung entschlossen voran. Die kürzlich abgeschlossene kommerzielle Restrukturierung und die Akquisition von Scale Biosciences sollen die Chromium-Produktlinie stärken – den wichtigsten Umsatztreiber des Unternehmens. Diese operativen Verbesserungen zielen darauf ab, Marktanteile zu sichern und langfristiges Wachstum zu generieren.

Während die Aktie seit Jahresbeginn fast 20% verloren hat und deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert, deuten die jüngsten institutionellen Zukäufe und die überraschend starken Quartalszahlen auf ein mögliches Wendepunkt hin. Die Frage bleibt: Wissen die großen Player mehr als der Markt?

10X Genomics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 10X Genomics-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten 10X Genomics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 10X Genomics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

10X Genomics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...