Die Aktie des US-amerikanischen Geschenk- und Blumenversandhändlers 1-800-Flowers setzt ihre negative Entwicklung fort. Zum Handelsschluss am 29. März 2025 verzeichnete das Papier einen Tagesverlust von 1,85 Prozent und notierte bei 5,85 US-Dollar. Der jüngste Rückgang reiht sich in einen besorgniserregenden Trend ein, denn auf Monatssicht hat die Aktie bereits 12,69 Prozent an Wert eingebüßt. Noch dramatischer fällt die Jahresbilanz aus: Binnen zwölf Monaten ist der Kurs um alarmierende 45,83 Prozent eingebrochen und notiert damit fast 90 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Fund 1 Investments steigt ein trotz schwächelnder Fundamentaldaten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 1-800-Flowers?


Während die Aktie unter Druck steht, gibt es auch vereinzelt positive Signale. Der Investmentfonds Fund 1 Investments, LLC hat kürzlich Aktien des Unternehmens im Wert von 71.658 US-Dollar erworben und setzt damit offenbar auf eine Trendwende. Diese Investition erfolgt trotz anhaltender fundamentaler Schwächen - das Unternehmen verzeichnete zuletzt einen Fehlbetrag von 6,1 Millionen US-Dollar. Dennoch sind einige Kennzahlen für potenzielle Anleger durchaus interessant: Mit einem aktuellen KUV von nur 0,12 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,25 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben deutlich unterbewertet, was auch drei Analysten zu einer Kaufempfehlung veranlasst. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 9,88 US-Dollar rund 69 Prozent über dem aktuellen Niveau.


1-800-Flowers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 1-800-Flowers-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten 1-800-Flowers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 1-800-Flowers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

1-800-Flowers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...