Analyse im Detail

Bewertung von KBW: Übergewichten03. Oktober 2008

Neben der Sell-Empfehlung von Goldman Sachs gibt es zum Wochenschluss zwei Upgrades für Raiffeisen International (im Bild: CEO Herbert Stepic): JP Morgan und Keefe, Bruyette & Woods (KBW) stufen den Titel auf "Outperform" hoch. ING bestätigt die Kaufempfehlung, reduziert das Kursziel aber ebenfalls. KBW-Analyst Pedro Fonseca siedelt das neue Kursziel für die Aktie bei 81 Euro an. Auf basis diskontierter Gewinne errechnet er eine Fair Value-Bandbreite für den Titel zwischen 105 und 128 Euro. Das Marktumfeld und das Sentiment der Investoren werde aber dazu führen, dass die Aktie in den kommenden Monaten nicht den Fair Value erreichen wird. Fonseca reduziert die Gewinnschätzungen für 2009 und 2010 um 15%. Damit werden das härtere Umfeld und der quasi-geschlossene Interbankenmarkt berücksichtigt. "Nichtsdestotrotz, wir denken, dass die Bank gut positioniert ist, um den Sturm zu überstehen. Vielmehr hat sie die Mittel, weiterhin in einem Tempo zu wachsen, um das sie viele andere Banken beneiden würden". Auch die kompetitive Position in der CIS-Region sollte helfen. Die Loan to Deposit Ratio der Bankenholding sei mit 126% zwar nicht ideal, aber nicht zuletzt die Refinanzierung durch dir RZB erlaube der Bank weiteres Wachstum. Die neuen Gewinnschätzungen seien konservativ, vor allem für 2009, in dem die Analysten eine Seitwärtsentwicklung des Gewinns erwarten.

Stimmungsbild von 6 Analysten

Kaufen

3

Halten

2

Verkaufen

0

Übergewichten

0

Untergewichten

1

17,91 EUR +0,39% +0,39%
30.08.2024 | 17:35